
Neurofeedback - Krafttraining fürs Gehirn
Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Gehirntraining, bei dem die Gehirnaktivität in Echtzeit sichtbar gemacht wird. Mit Hilfe von Sensoren und spezieller Software lernen Kinder (ab 7 Jahren) und Jugendliche, ihre Konzentration, Aufmerksamkeit und Selbstregulation gezielt zu verbessern – spielerisch und ohne Medikamente. Es dient zur:
-
Förderung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Lernmotivation
-
AD(H)S / ADS
-
Verbesserung von Lernschwierigkeiten
-
Überwindung von Prüfungsängsten und Schlafstörungen
-
Umgang mit schulischem Druck
-
Unterstützung bei Legasthenie und Dyskalkulie
-
Förderung der Impulskontrolle bei Aggressivität/Wutanfällen und Zappeligkeit
Wie sieht eine Neurofeedback-Sitzung aus?
Zu Beginn werden kleine Sensoren am Kopf angebracht – völlig schmerzfrei und ohne Strom von außen. Diese messen die Gehirnaktivität in Echtzeit.
Während des Trainings schaut man z. B. einen Film, spielt ein Spiel oder beobachtet eine Animation. Das Besondere: Das Gehirn bekommt sofort Rückmeldung – wenn es im „optimalen Zustand“ arbeitet, läuft der Film gut, wird das Spiel einfacher oder die Musik angenehmer. So lernt das Gehirn durch diese Stopps sehr schnell, passende Hirnwellenmuster hervorzurufen, und diejenigen, die ein Stocken des Films verursachen zu vermeiden, da es den Film lieber ohne Unterbruch sehen möchte.
Das Training ist individuell abgestimmt und macht Spaß. Eine Veränderung zeigt sich oft schon nach einigen Sitzungen.
Verschiedene Studien belegen die nachhaltige Veränderung der Gehirnaktivität (z.B. bei ADHS) und auch, dass selbst ein halbes Jahr nach Abschluss des Trainings die Kinder & Jugendlichen weiterhin stabil in ihrer Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle sind.